Tribute to Ennio Morricone
"Omaggio a Morricone" feiert die Musik von Ennio Morricone und verbindet sie mit den Themen Wein und Kino. Das 2022 ins Leben gerufene Projekt entwickelte sich zu einzigartigen Veranstaltungen wie "Barolo, Musik und Theater", die die Geschichte des Barolo-Weins durch Musik und Prosa erkunden. Aufführungen mit dem Venice Dreams Ensemble präsentieren ikonische Stücke wie "Il vino e l’uva" sowie Medleys aus Spaghetti-Western und Liebesthemen. Das Projekt fängt Morricones Genie ein und vereint Erzählkunst, Musik und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis.

"Omaggio a Morricone" wurde 2022 als eigenständiges Programm für das Teatro Verdi in Padua und das Teatro Comunale in Treviso ins Leben gerufen. Es entwickelte sich dann zu einer Show, die mit der Promotion von Heldenweinen verbunden war: "DiVinoInCanto: Vini da Terre Estreme, Omaggio a Morricone", ein Projekt, das zusammen mit Alvaro De Anna, dem Promoter der Veranstaltung, konzipiert wurde. Die Show mit der Prosa des Schauspielers Fabio Sartori wurde im Teatro Nuovo in Verona, im Auditorium Gervasio in Matera und im Auditorium der Fondazione Cassamarca in Treviso aufgeführt. Im Dezember 2023 wurde eine CD mit der vollständigen Fassung des Konzerts produziert.
Im Jahr 2024 wurde das neue Projekt "Barolo, Musik und Theater" ins Leben gerufen. Das Konsortium "La Strada del Barolo e grandi vini di Langa" (Die Straße des Barolo und die großen Weine der Langa) sowie das Accademia-Theater in Conegliano und das Ristori-Theater in Verona präsentieren ein exklusives Event, eine emotionale Reise, die auf den Noten von Maestro Morricone die Geschichte und die Zukunft des Barolo erzählt, in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Giorgio Lupano.
Die Musik von Maestro Ennio Morricone, meisterhaft arrangiert von Massimo Scattolin für Violine, Gitarre und Streichorchester, das Venice Dreams Ensemble. Dazu gehören ein Stück, das ausdrücklich dem Wein gewidmet ist, zwei Medleys und ein Finale.
"Il vino e l'uva", das der Maestro für den Film "Stanno tutti bene" komponierte, wird das Eröffnungsstück sein.
Spaghetti Western ist ein Medley der berühmtesten Themen des neuen Genres "Spaghetti Western", das aus der Zusammenarbeit zwischen dem Maestro und dem Regisseur Sergio Leone entstand. Sie reichen von der so genannten "Dollar-Trilogie" (For a Fistful of Dollars, For a Few Dollars More, The Good, the Bad and the Ugly) bis zu "Once Upon a Time in the West" und dem darauf folgenden "Down with the Head", in einer Abfolge von Emotionen, die die außergewöhnlichen Bilder der berühmten Filme hervorrufen.
Love Themes ist ein Medley der schönsten Liebesthemen, die der Maestro für verschiedene Filme geschrieben hat, und zeigt seine außergewöhnliche Fähigkeit, Szenen mit der Musik in Einklang zu bringen und beide unvergesslich zu machen.
"Sacco e Vanzetti", aus dem gleichnamigen Film, enthält die beiden Lieder, die der Maestro zu Texten von Joan Baez vertont hat.